Der Beginn deiner Wortwahl ist der Anfang und das Ende

Der Workshop wird verschoben! – Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

 

Inhalte

1. Part – Kommunikationsmethoden und -techniken

  •  Einführung in verschiedene Kommunikationsmethoden und -techniken mit Übungen
  • Einfluss der Sprache auf unser Gehirn

2. Part – Die Geschichten, die du dir selbst erzählst, beeinflussen die Kommunikation mit deinen Mitmenschen

  • Bedeutung der individuellen Perspektive und des Einflusses unserer eigenen Geschichten auf die Kommunikation mit anderen
  • Wechselbeziehungen zwischen unseren Gedanken und Überzeugungen zu unseren Erfahrungen
  • Entwicklung Bewusstsein, dass unsere Sichtweise nicht objektiv ist und dass wir die Welt durch unsere eigenen Denkmuster filtern

3. Part – Selbstsicheres Auftreten und deutliches Sprechen

  • Nonverbale Kommunikation und was wir damit ausdrücken
  • Wie nehme ich eine Bühne / einen Raum für mich ein?
  • Sprechübungen für klares Sprechen

Termine:

Samstag, 02.12.2023 von 13.30 – 18.30 Uhr

–> Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Veranstaltungsort: 

WerkBank

Deisterstraße 78, 30449 Hannover

Preise:

45 €, ermäßigt*: 35 €

*Ermäßigt: Schüler*innen, Student*innen, Nexster Zugehörige

Die Zahlung des Workshops erfolgt vor Ort, kostenlose Abmeldung per Mail bis 48 h vor Workshop Beginn möglich, ansonsten wird auch bei Nicht-Erscheinen die Zahlung des vollen Kaufpreises fällig.

Während des Workshops werden Fotos und Videoaufnahmen gemacht, die für Social Media Zwecke, Webseite etc. verwendet werden können. Mit der Anmeldung stimmst du der Verwendung der Bild- und Videoaufnahmen zu.

Im Anschluss an den Workshop wird jedem Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Über Jens Probst

Ich bin Jens Probst, und seit meinem 14. Lebensjahr hege ich eine tiefe Leidenschaft für das Auftreten vor Menschen und die Kunst des Sprechens. Mein Weg als Redner begann in besagtem Alter, als ich meine erste Rede vor einem Jugendkreis hielt. Das Thema, das ich gewählt hatte, war „Freundschaft“, und es war der Beginn einer aufregenden Reise.

Seit diesem ersten Schritt auf der Bühne habe ich zahlreiche Gelegenheiten genutzt, um als Gastsprecher aufzutreten und mein Publikum zu begeistern. Ein Höhepunkt war meine Teilnahme an einem privaten Mentoring-Event in Hofheim, bei dem ich meine Fähigkeiten als Redner unter Beweis stellen konnte. Dieser Erfolg ermutigte mich, meine Präsenz als Gastsprecher weiter auszubauen, und so wurde ich Teil des „Speaker Empower U“ von der Charismaschmiede.

Eine besondere Ehre war es, als Vertreter der Generation Z in einem Interview mit dem angesehenen deutschen Keynote-Sprecher Felix Behm auftreten zu dürfen. Dieses Erlebnis verdeutlichte mir die Bedeutung meiner Stimme und meines Einflusses in der heutigen Gesellschaft.

In meiner stetigen Entwicklung als Redner und Sprecher nahm ich auch an „Germany’s next Speaker Star 2023“ teil, einem Wettbewerb für aufstrebende Redetalente. Diese Erfahrung half mir, meine Fähigkeiten zu schärfen und neue Horizonte zu erkunden.

Neben meiner Leidenschaft für die öffentliche Rede habe ich eine solide berufliche Qualifikation. Ich bin gelernter Kinderpfleger und befinde mich auf dem Weg, ein Jugend- und Heimerzieher zu werden. Diese berufliche Ausbildung ermöglicht es mir, eine enge Verbindung zu jungen Menschen herzustellen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.